Ammertaler Wollkämmerei

Wir sind ein kleiner Familienbetrieb in den Ammergauer Alpen. 
Unsere Wollkämmerei arbeitet mit regionalen Schafzüchtern zusammen um nachhaltige Wolle und Wollprodukte herzustellen. 
Hier könnt Ihr eure gewaschene und fettfreie Wolle auch in kleinen Mengen kardieren lassen. 
Desweiteren besteht die Möglichkeit die Wolle in eigenen Farbmélangen zu erhalten. 

Unser Betrieb steht für das Ziel einer artgerechten Haltung der Schafe und für faire Preise.  

Aus ökologischen Gründen verwenden wir auch gebrauchte Kartonagen, somit kann es dazu kommen das diese alte Aufschriften enthalten!

Die Farbe der Wolle kann geringfügig von den Bildern abweichen, da es sich um ein Naturprodukt handelt und das nicht immer zu 100% gleich ist. Desweiteren stellt auch jeder Bildschirm die Farben ein bisschen anders dar. 

Habt ihr Interesse an Wolle oder am kardieren, setzt euch einfach mit uns in Verbindung. 

Unsere Maschinen

Die Wollkämmerei arbeitet derzeit mit einer Musterkrempel von ca. 1960, mit einer Arbeitsbreite von 100 cm. 

Wolle kardieren lassen - Lohnkardiererei

Unsere Wollkämmerei bietet euch an, große Mengen, sowie auch kleine Mengen an gewaschener und fettfreier Rohwolle zu kardieren. 

Wolle kaufen und sonstiges

Bei uns könnt Ihr kardierte Wolle und Locken in vielen  Farben und Melangen beziehen. 
Aber auch Schafwoll-Dünger-Pellets erhalten.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Folgen Sie uns auf Socialmedia 

Facebook

Unsere Werte

Regional - Faire Preise - Nachhaltigkeit .


Wolle kommt von wollen 

Über mich

Durch meine Frau bin ich auf das Thema Wolle das erste mal gekommen. 
Nachdem Sie eine Filzwerkstatt betreibt und immer wieder Wollnachschub benötigt habe ich mich mehr mit dem Thema beschäftigt. 
Durch die Gespräche mit einigen örtlichen Schäfern war es für mich unverständlich das dieser tolle Rohstoff, bei den meisten leider einfach weggeworfen wird. 
Hier habe ich meine Leidenschaft entwickelt aus diesem tollen Rohstoff, ein Material zu erstellen, das weiterverarbeitet werden kann.